Drei herrliche Woche in Südfrankreich. Gorges du Verdon, Arles, Camargue und Pont du Gard, alles haben wir besucht.
Roadtrip Frankreich – Weihnachten 2015 in der Hauts-de-France
Unser achttägiger Roadtrip entlang der Küste der Hauts-de-France im Dezember 2015
4. Monat Roadtrip Hauts-de-France – Juli 2018
4. Monat Roadtrip Hauts-de-France – Juli 2018 was last modified: Dezember 28th, 2020 by Andreas
3. Monat Roadtrip Hauts-de-France – Juni 2018
Wir verbringen einen halben Monat in Watten und machen einen 85 km Tour mit den Rädern. Wir fahren noch einmal an die Küste.
2. Monat Roadtrip Hauts-de-France – Mai 2018
Das Meer ist in greifbarer Nähe. Es sind 60 km entlang der Somme. Das Wetter erinnert an Südfrankreich und wir freuen uns auf Meeresrauschen.
1. Monat Roadtrip Hauts-de-France – April 2018
Wir sind endlich wieder in Frankreich. Diesmal sind wir unterwegs in der Hauts-de-France. Das ist die Region zwischen Belgien und Normandie.
Traumorte – Die Halbinsel Médoc an der Atlantikküste
Zwischen dem Becken von Arcachon und der Mündung Gironde ins Meer liegt unser zweiter Traumort, die Halbinsel Médoc. Eine Liebeserklärung mit vielen Bildern
Wohnmobilstellplatz Le Cateau-Cambrésis
Unser Bericht zum Wohnmobilstellplatz in Le Cateau-Cambrésis, dem Geburtsort von Henry Matisse. Ein Muss für alle Kunstliebhaber.
Die Region Provence-Alpes-Cote-d-Azur – Informationen & Tipps
Im Namen der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur stecken gleich zwei Mythen, die Provence und die Côte d’Azur. Es gibt kaum eine andere Gegend in Europa, die mehr Assoziationen und mehr Sehnsucht auslöst.
Piment d’Espelette – Der Chilli aus dem Baskenland
Piment d’Espelette kommt aus der Gegend rund um das Dorf Espelette im französischen Baskenland und spielt in der dortigen Küche eine große Rolle. Mit Rezepttipp.
Traumorte – Martigues und Carro an der Côte Bleue
Die Gegend um Martigues am Étang de Berre und Carro an der Côte Bleue ist ein Traumfleck. Etwas versteckt und vergessen zwischen Fos-sur-mer und Marseile.
Wohnmobilstellplatz Landrecies direkt am Ufer der Sambre
Der Wohnmobilstellplatz Landrecies liegt direkt am Ufer des Flüsschen Sambre und am Ende eines kleinen Parks. Wir haben dort vier Tage verbracht und sind mit den Fahrrädern unter anderem entlang … Lesen
Maroilles – Der Käse aus dem Nord-Pas-de-Calais
Der Maroilles ist der einzige Käse aus dem Nord-Pas-de-Calais, der das AOP-Schutzsiegel trägt. Der Käse aus dem gleichnamigen Ort gehört zu den Rotschmierkäse. Er hat gewisse Ähnlichkeiten mit einem Romadur, … Lesen
Wohnmobilstellplatz Le Hourdel in der Somme-Bucht
Der kostenlose Wohnmobilstellplatz Le Hourdel liegt direkt an der Küste der Somme-Bucht. Wir haben im Mai vierzehn Tage auf diesem sehr gut besuchten Stellplatz verbracht. Der Platz liegt im hinteren … Lesen
Die höchsten Kreidefelsen Europas bei Mers-les-Bains
Die Küste in Hauts-de-France ist sehr abwechslungsreich. Hier gibt es Steilküsten mit Kreidefelsen, Sandstrände und die berühmte Somme-Bucht mit ihrer unglaublichen Vielfalt an Vogelarten. Die höchsten Kreidefelsen findest du in … Lesen
Wohnmobilstellplatz Watten
Der Wohnmobilstellplatz Watten liegt sehr idyllisch auf einer Insel mit See zwischen zwei Kanälen. Wir haben dort viele Tage verbracht, denn dieser Stellplatz ist ein idealer Ausgangspunkt für ausgedehnte Radtouren … Lesen
Roadbook – Von Watten über die Ardennen nach Luxemburg
Vom flachen Land in die Ardennen, wir sind wieder unterwegs nach Deutschland. Unser Sommerprogramm ruft: Party, Willys und TÜV. Nachdem wir uns endlich von Watten trennen konnten, landeten wir ungeplant … Lesen
Die Region Hauts-de-France – Informationen & Tipps
Die Region Hauts-de-France entstand aus den zwei Regionen Nord-Pas-Calais und Picardie, zwei klangvolle Namen. Noch heute findest du überall Hinweisschilder mit diesen Namen und wir bezweifeln, das die alten Bezeichnungen wirklich schnell in Vergessenheit geraten werden.
Diese Gegend ganz im Nordosten Frankreichs muss sich nicht hinter der Bretagne oder der Normandie verstecken.
Roadbook – Hardelot-Plage nach Watten, nein, nicht Wacken
Der Abschied vom Meer kam irgendwie unerwartet, aber auf dem Stellplatz in Oye-Plage war uns zuviel Zirkus, also sind wir weiter nach Watten. Roadbook – Hardelot-Plage nach Watten, nein, nicht … Lesen
Roadbook – Le Hourdel nach Hardelot-Plage
Nach der zweiten Woche in Le Hourdel an der Somme-Bucht sind wir 23 km nach Le Crotoy, auf der anderen Seite der Somme-Bucht. Mittlerweile sind wir in Hardelot-Plage gelandet. Roadbook … Lesen
Roadbook – Einmal Somme-Bucht und zurück
Die Somme-Bucht hat uns wieder, denn zwischenzeitlich waren wir unter anderem in der Normandie, zu Fuß, aber dazu kommen wir später. Die zurückgelegten Kilometer mit Rad und zu Fuß sind … Lesen