Manchmal kann einem das Leben im Wohnmobil so richtig auf den Wecker gehen, nämlich dann, wenn die Technik versagt, wenn Wasser ungefragt fließt und eine anschließende Reparatur komplett für den Arsch ist.
Ankunft am Zielort, Klappe vom Staufach auf und sofort irritiert mich eine feuchte Stelle an der Außenseite des Werkzeugkastens. Warum ist der Kasten außen feucht? Ich ziehe den Kasten aus dem Fach und das Wort feucht steht im krassen Gegensatz zu dem, was ich sehe. Der Kasten ist komplett bis zur Kante mit Wasser gefüllt. Im milchig weißen Seifenwasser des Abwassertanks der Dusche dümpelt mein komplettes Werkzeug. Im Allgemeinen und als Wohnmobilbewohner im besonderen mag ich Wasser nur in dafür vorgesehenen Behältern, vorzugsweise in einem Meer, aber auch in einem Fluss, Glas oder Tank. Meine Gefühle pendeln irgendwo zwischen schlichtem Pragmatismus (Endlich wird das Werkzeug mal wieder sauber) und Amok (So, jetzt brenne ich die Karre nieder).
Wir leeren den Tank, trocknen das Fach, das Werkzeug und lassen das Fach erst einmal leer. Wir begeben uns auf die Suche nach der Ursache. Wir lassen über das Waschbecken im Bad Wasser in den Tank laufen und sehen nichts. Kein Tropfen Wasser im Staufach. Nochmal, mit mehr Wasser, nichts. Wir öffnen und schließen den Schieber, nichts. Ich zweifle an meinem Verstand und beschließe mich zu betrinken.
Am nächsten Tag greife ich mit der Hand an den Schieber. Als ich den Schieber mit dem Finger etwas nach unten drücke, fließt es. Ich lasse den Schieber los und kein Tropfen kommt mehr aus dem Tank. Wenn ich den Schieber normal betätige, passiert nichts, weil ich ihn in dem Moment in Richtung Tank drücke. Irre!
Ich schau mir das Ganze genauer an und bin über alle Maßen begeistert. Zwei der vier Schrauben, die den Schieber am Tank halten sind einfach weg gerostet und das bedeutet, dass alles raus muss.
Das große Problem ist, dass ich nur diese kleine Öffnung unten am Tank zum arbeiten habe. Der Tank liegt unter der Dusche, komplett eingebaut, an die Revisionsöffnung komme ich nicht. Wie soll ich die Mutter der Schrauben festziehen, wenn ich nicht mal mit den Fingerspitzen an die Schraubenköpfe komme?
Der Plan des Gefühls
Ich will die Schrauben einkleben und anschließend den Schieber verschrauben. Mir kommen Zweifel. Die Schrauben sind verklebt, aber halten die wirklich, wenn ich unten die Muttern anziehe? Und der Schieber selber macht einen absolut desolaten Eindruck. Das Vierteljahrhundert hat seine Spuren hinterlassen. Und jetzt kommt genau der Moment, an dem dein Verstand eigentlich jetzt schon weiß, dass diese Reparatur nicht funktionieren wird. Dein Gefühl und deine Faulheit (Ich müsste ja sonst alles zusammenpacken und nach Leverkusen fahren) geben dir aber das Gefühl der Überlegenheit und lassen dich die Nummer erst einmal durchziehen. Ein Tag später der Test. Ich lasse Wasser in den Tank laufen und höre meinen Verstand lachen, dass Wasser läuft direkt ins Fach. An den Schraubenlöchern, die die drei Teile des Schiebers zusammen halten sollen, wird das Teil nicht mehr dicht, das Plastik ist zu weich geworden.
Der Plan des Verstandes
Ich demontiere wieder alles, kämpfe mit den verklebten Schrauben, die natürlich halten und befreie den Tank von den Resten des Klebers. Wir fahren nach Leverkusen zu Camping Meier. Der Schieber ist glücklicherweise vorrätig, ebenso die Lösung meines Problems, die Adapterplatte. Darauf hatte der Erbauer einfach verzichtet. Diese Adapterplatte kommt direkt an den Tank und dann kann ich auch ohne Probleme die Muttern festziehen. Der Schieber wird dann einfach auf den Adapter geschoben.
Spartipp
Übrigens, wenn du Geld sparen willst, dann such einfach mal nach Zugschieber , ohne Wohnmobil und schon kostet das Teil nur noch die Hälfte.Klar, in einem Haus oder einer Wohnung geht auch mal etwas kaputt, aber das Wohnmobil ist da so eine Kategorie für sich. Die wechselnden Temperaturen und die Erschütterungen wirken ständig auf das Material. Die Abwasserleitung im Haus? Die hängt meist unbeweglich und gleich temperiert faul in der Gegend herum. Was für eine Pussy!
Und was hat das Titelbild jetzt eigentlich mit einem Abwasserschieber zu tun? Nichts, also fast nichts, man sieht Wasser und putzige Nutrias oder wolltest du brackiges Abwasser sehen?
Teile diesen Beitrag