Wir kamen von Espelette über Saint-Jean-de-Luz an den Atlantik. Wir wollten auch hier am westlichsten Punkt beginnen und so fuhren wir nach Hendaye.
Der dortige Stellplatz gehört zur Kategorie „Scheiße, schief und teuer“. Den letzten Stellplatz in dem Wohngebiet überließen wir Anderen. Wir fuhren weiter, zurück Richtung Saint-Jean-de-Luz. Allerdings wussten wir, dass der dortige Stellplatz ebenfalls schon voll war. An der D912 fanden wir einen Platz für die Nacht. Kostenlos und laut, aber wir konnten an der Steilküste laufen und klettern.
Scheiße können wir locker toppenAm nächsten Morgen brachen wir recht früh nach Saint-Jean-de-Luz auf und konnten uns tatsächlich dort den einzigen freien Platz sichern. Leider war der beste Platz, eine Bucht direkt neben der Entsorgung schon belegt. Das war ein Witz!
Wer hat diesen Platz verbrochen und warum kostet der Geld? Eigentlich müsste jedem Benutzer dieses Stellplatzes ein Schmerzensgeld bezahlt werden. Da wäre schon mal die Bahnstrecke direkt hinter dem Stellplatz, nein, sie verläuft da nicht nur, da ist auch ein Bahnhof. Den ganzen Tag plärrt dir der penetrante Lautsprecher jeden Zug dreimal in den Camper und die anfahrenden TGVs hauen dir den Putz von den Wänden.

Aber es gibt ja auch Positives, du bist in 5 Minuten in der Stadt und der Platz kostet nur 6 €.
Saint-Jean-de-Luz
- Promenade in Saint-Jean-de-Luz
- Conserverie la belle-iloise
Sehr empfehlernswert ist auch die Conserverie la belle-iloise. Hier gibt es eine riesige Auswahl fantastischer Fischkonserven in wunderschönen Dosen. Die Fabrik dieses Familienunternehmens kann übrigens in Quiberon besucht werden. Weitere Filialen sind entlang der gesamten Küste, in Paris, Lyon und Strasbourg zu finden.
Capbreton
- Ewald
- Biking am Kanal bei Capbreton
- Verlassene Kapelle
Im Gegensatz zu Font-Romeu konnte ich in Capbreton mehr wiedererkennen. Viele der alten Gebäude und der Charme solcher Orte wurden wegsaniert und sind einer seelenlosen Tourismus-Architektur zum Opfer gefallen. Der Spielsalon, in dem ich damals eine Menge Francs für Space-Invader versenkt habe, existiert auch nicht mehr.
Messanges
- Sonnenuntergang am Strand von Messanges
- Wälder um Messanges
- Étang de Moisan
Gastes
- Étang de Biscarrosse et de Parentis
- Étang de Biscarrosse et de Parentis
Unser nächstes Etappenziel war der Stellplatz in Gastes am Étang de Biscarrosse et de Parentis. In der Vorsaison kostet der Platz 4,50. Dafür gibt es viel Platz auf Rasen, Entsorgung, Wasser und Baguettes um die Ecke. Aus zwei wurden drei Tage, weil wir bei strömenden Regen keinen Sinn darin sahen zu unserem nächsten Ziel zu fahren.
Dune du Pilat
- Dune du Pilat
- Dune du Pilat
Cap Ferret
- Die Dünen bei Cap Ferret
- Ich glaube wir stehen im Wald
- Cap Ferret mit Blick auf die Dune du Pilat
Wir fuhren weiter Richtung Cap Ferret und fanden einen Parkplatz im Wald. Von dort sind es 800 m zum Atlantik und etwa 800 m zum Becken von Arcachon. Wir haben es gestern ausprobiert, sind erst zum Meer und dann zum Becken von Arcachon, aber irgendwie haben wir eine 8 km lange Wanderung daraus gemacht.
Mal sehen wie es jetzt weitergeht. Uns reizt erst einmal das Departement Gers, eine der am wenigsten besiedelten Gegenden Westeuropas und oft als die Toskana Frankreichs bezeichnet.
Teile diesen Beitrag