Pita Gyros aus der Pfanne ist ein einfaches, schnelles und unglaublich leckeres Rezept. Und wenn ich so etwas ausprobiere, dann gleich richtig. Statt Fleisch gibt es Pilze.
Von vielen veganen und vegetarischen Ersatzprodukten halte ich ziemlich wenig. Die Produkte enthalten oftmals viel zu viele Inhaltsstoffe, die ich in meinem Essen nicht haben möchte. Es bedarf nun einmal vieler Tricks, um Fleisch zu imitieren.
Aber da gibt es auch die coolen Tricks, um den Fleischkonsum zu reduzieren und die interessieren mich. Eine Möglichkeit sind Austernpilze und Kräuterseitlinge. In der Pfanne gebraten, mit einer Gyros-Gewürzmischung gewürzt, kommen die Pilze in der selbst gebackenen Pita richtig gut.
PORTIONEN | AUF DEM TISCH | SCHWIERIGKEITSGRAD |
2 | 70 Minuten | Einfach |
Los geht es mit den Pitas, denn der Teig braucht 45 Minuten zum reifen.
Vegetarische Pita Gyros
Mit selbstgemachtem Tsatsiki und FetaZutaten Pita
- 250 g Mehl
- 125 -150 ml lauwarmes Wasser
- ½ Päckchen Trockenhefe
- 1 TL Salz
- 1 TL Zucker
- 1 EL Olivenöl
- Alle Zutaten mit einer Gabel in einer Schüssel vermischen und zu einem Teig verkneten. Ruhig etwas länger kneten. Funktioniert natürlich auch mit dem Mixer.
- Den Teig in der Schlüssel mit einem Handtuch abdecken und 45 Minuten gehen lassen.
- Den Teig in 4 Stücke teilen und in gewünschte Form bringen.
- In einer Pfanne mit Olivenöl jede Seite etwa 4 Minuten braten und warm stellen.
- Während der Teig reift, ist es Zeit das Tsatsiki für die Pita Gyros zuzubereiten.
Zutaten Tsatsiki
- 500 g Jogurt (10%)
- ½ Salatgurke
- 1 Knoblauchzehen
- 2 EL Olivenöl
- 1 EL Zitronensaft
- Salz
- Schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
- Joghurt, Knoblauch und Öl in eine Schüssel geben, mischen und etwas ziehen lassen. (Je länger, desto kräftiger!)
In ein Tsatsiki kommt nicht so viel Knoblauch, es soll raffiniert schmecken, aber der Knoblauch soll nicht das ganze Gericht überdecken. - Die Gurke raspeln, mit Salz bestreuen und etwa 30 Minuten ziehen lassen. Die Gurkenraspeln auspressen und in den Joghurt rühren.
- Das Ganze mit Salz, Pfeffer und Zitrone abschmecken.
Zutaten Füllung
- 200 g Austernpilze
- 200 g Kräuterseitlinge
- Gyros Gewürzmischung Werbung
- Prise Rauchsalz Werbung
- Olivenöl
- Feta
- Tomaten
- Zwiebeln
Für die Pilze braucht es bei der Zubereitungen einen kleinen Trick, der verhindert, dass die Pilze nicht zäh und gummiartig werden. Pilze enthalten viel Wasser und wenn zu viel Wasser in der Pfanne ist, werden die Pilze gekocht. Das ist der Moment, an dem die Pilze zu Gummi werden. Also immer nur kleine Portionen anbraten, bei 400 g Pilzen ruhig in vier Runden anbraten.
- Die Pilze portionsweise in Olivenöl anbraten.
- Die Pilze warm stellen und mit der Gyros Gewürzmischung kräftig würzen.
- Das Rauchsalz nur sparsam einsetzen.
- Pilze auf die frisch gebackene Pita geben, Tsatsiki dazu und mit Feta, Zwiebel und Tomaten garnieren.
Einfach mal die vegetarische Pita Gyros ausprobieren, es lohnt sich. Es schmeckt fantastisch, uns fehlt das Fleisch nicht und wir finden diese Variante auch noch bekömmlicher.
Küchenausstattung
Die mit Werbung gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Nutzt Du einen dieser Links, bekommen wir eine kleine Provision und du unterstützt damit 14qm. Naturlich ändert sich der Preis für dich nicht. Wir sagen danke .
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Hilf uns die vegetarische Pita Gyros bekannt zu machen