
Zu Anfang der Restauration beschäftigte mich die Frage, wie hoch unser Stromverbrauch eigentlich sein wird.
Mit dem Ergebnis würde ich dann entscheiden wie groß meine Batterien sein werden. Natürlich abhängig davon wie viel Platz ich zur Verfügung habe.
Berechnung des Stromverbrauchs
Dazu ist es wichtig zwei Formeln zu kennen.
Leistung (W) / Spannung (V) = Strom (A) Strom (A) x Zeit (H) = Strom pro Tag (Ah)
Für die Spannung nehmen wir 12,6 V, die Spannung einer Batterie.
Wir haben in unserer Sitzecke vier LED Spots als Leselampen, jede hat 1,8 Watt.
1,8 W / 12,6 V = 0,14 A
Die Lampe brennt im Moment (Winter) etwa 7 Stunden
0,14 A x 7 H = 0,98 Ah
Stromverbrauch eines 230 V Verbrauchers
Berechnen wir einen 230 V Verbraucher, zum Beispiel einen Fön mit 1600 W, der etwa fünf Minuten am Tag in Betrieb ist. Zu diesen 1600 W müssen nochmal 15% Verlustleistung des Wechselrichters hinzu gerechnet werden.
1840 W / 12,6 V = 146 A
146 A x 0,12 H = 17,52 Ah
Wir sehen, dass 230 V Verbraucher, wie Fön, Kaffemaschine, SENSEO-Kaffeemaschine (bis zu 2650 W), enorm viel Amperestunden verbrauchen. Jeder 230 V Verbraucher sollte gut überlegt sein.
Nun geht es durch das komplette Wohnmobil, schaut wieviel Watt jede Birne, jeder Verbaucher hat, schätzt die ungefähre Anschaltzeit, rechnet den Strombedarf aus und addiert alles zusammen.
Verbraucher | Strom | Bemerkung |
---|---|---|
Licht Alkoven | Ausstattungsabhängig | |
Licht Küche | Ausstattungsabhängig | |
Licht Bad | Ausstattungsabhängig | |
Licht Gang | Ausstattungsabhängig | |
Licht Sitzgruppe | Ausstattungsabhängig | |
Licht Außenbeleuchtung | Ausstattungsabhängig | |
Heizung | Ausstattungsabhängig | unsere TRUMA 3002 braucht keinen Strom |
Heizungsgebläse | Ausstattungsabhängig | |
Warmwasserboiler | Ausstattungsabhängig | |
Pumpe(n) Frischwasser | Ausstattungsabhängig | |
Pumpen(n) Abwasser | Ausstattungsabhängig | |
Kühlschrank | Ausstattungsabhängig | |
Autoradio | Normal 1,5 - 2,0 A | |
Netzteil(e) Notebook(s) | Ausstattungsabhängig | am besten auf 12 V Netzteile umrüsten |
Netzteile für Smartphones, Tablets | Ausstattungsabhängig | |
Netzteile Akkus für Kamera, etc. | Ausstattungsabhängig | |
Ventilatoren | Ausstattungsabhängig | Küche, Bad und WC |
230 V Küche wie Kaffeemaschine, Mixer, etc. | Ausstattungsabhängig | |
230 V Bad wie Rasierapparat, Epilierer | Ausstattungsabhängig |
Hier kannst Du eine PDF-Datei herunterladen und ausdrucken.
Wenn Du deinen Verbrauch und damit deinen Bedarf ausgerechnet hast, kommt die Frage wieviel Batteriekapazität du brauchst.
Noch mehr Elektrik
Wissen, Tipps & TricksTeile diesen Beitrag