14qm
Hi! Wir sind Claudia & Andreas. Wir leben seit 10 Jahren in einem Wohnmobil auf 14qm und reisen mittlerweile aber nur noch mit Fahrrad und Bahn.
Das Wohnmobil ist nun unser Tiny House, das bei Bedarf an einen neuen Lebensmittelpunkt gefahren werden kann. Das Fahrrad ist auch unser alleiniges, tägliches Verkehrsmittel, mit dem wir auch mal 100 Kilometer und mehr am Tag fahren.
Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesenWolfgang Goethe
Von unterwegs
Seit Anfang 2022 machen wir unsere Touren & Reisen nur noch mit den Bikes und der Bahn. Unser Wohnmobil ist nun ein Tiny House. Warum wir das tun, kannst du hier erfahren und wir erweitern das Zitat von Goethe um das Fahrrad.

,
,
,
Von Ostfriesland in die Niederlande – Entlang der Nordseeküste und der Ems
Wir haben uns wieder in den Zug gesetzt und haben uns erneut in den Norden an die Küste fahren lassen. Unser Startpunkt ist diesmal Norddeich-Mole in Ostfriesland und unsere Ziele […]

,
Weser-Radweg von Cuxhaven nach Hann. Münden – 561 Kilometer in 5 Tagen
Diesmal haben wir den kompletten Weser-Radweg geschafft. Letztes Jahr wollten wir auf diesem Radweg ja nur von Bodenfelde nach Bremen fahren und sind irgendwie am Steinhuder Meer gelandet.Weser-Radweg von Cuxhaven […]

,
Celle und Südheide – 1 Zugfahrt und 324 km mit dem Fahrrad
Das Ziel dieser Tour war Celle und die blühende Südheide. Außerdem haben wir etwas Neues getestet, wir haben drei Nächte 1NITE TENT ausprobiert. Celle und Südheide – 1 Zugfahrt und […]

,
Amsterdam mit Fahrrad und ÖPNV – 10 Tipps für entspanntes Sightseeing
Gerade für Amsterdam ist das Auto die falsche Wahl. Die Stadt wird bis zum Jahr 2025 über weitere 11.000 Parkplätze verschwinden. Viel entspannter bist du zu Fuß, mit dem Fahrrad […]

,
7 kulinarische Tipps für Amsterdam
An einem mangelt es in Amsterdam mit Sicherheit nicht, an Möglichkeiten auf die unterschiedlichste Art satt zu werden. Ob nun der Snack für zwischendurch oder ein Restaurant, das Angebot ist […]

,
Amsterdam – Klappe auf
Unverhofft kommt oft und so sind wir in Amsterdam gelandet. Wer unseren Blog verfolgt, der weiß, dass wir Amsterdam Anfang Juni wegen meines Fußes streichen mussten und ich hatte Claudia […]
Frankreich
Das größte Land Europas war fast fünf Jahre unsere Heimat und das Ziel von zwei langen Roadtrips und vielen kleinen Reisen.

Traumorte – Die Halbinsel Médoc an der Atlantikküste
Zwischen dem Becken von Arcachon und der Mündung Gironde ins Meer liegt unser zweiter Traumort, die Halbinsel Médoc. Eine Liebeserklärung mit vielen Bildern
[…]
Traumorte – Martigues und Carro an der Côte Bleue
Die Gegend um Martigues am Étang de Berre und Carro an der Côte Bleue ist ein Traumfleck. Etwas versteckt und vergessen zwischen Fos-sur-mer und Marseile.
[…]
Hauts-de-France
Die Region Hauts-de-France entstand aus den zwei Regionen Nord-Pas-Calais und Picardie, zwei klangvolle Namen.
Diese Gegend ganz im Nordosten Frankreichs muss sich nicht hinter der Bretagne oder der Normandie verstecken.
[…]Skandinavien
Die letzten drei Reisen in Europa gingen nach Dänemark und Schweden. Autofrei, mit der Fähre und den Fahrrädern.

Dänemark – Mit dem Fahrrad von Shelter zu Shelter
Wir wollten noch einmal mit dem Zelt unterwegs sein, bevor der Herbst richtig eskaliert. Als Reiseziel drängt sich Dänemark geradezu auf, weil ca. 1800 Shelter im ganzen Land eine tolle Übernachtungsmöglichkeit bieten und Sonne im Süden jeder kann.
[…]
Bornholm – Mit dem Fahrrad um die Insel
Geplant hatten wir diesen Trip schon direkt nach unserer Reise nach Ystad, aber dann fuhr die Fähre nach Bornholm doch nicht ganzjährig und wir mussten bis zum 3. März 2022 warten. Die erste Fähre der Saison war uns und wir hatten eine Challenge zu erledigen.
[…]
Ystad – Ein Kurztrip mit Fähre und Fahrrad
Die Lust unterwegs zu sein, Neues zu sehen und zu erleben ist wieder da. Wir sind mit Fähre und unseren Fahrrädern mal kurz rüber nach Schweden, nämlich nach Ystad.
[…]Reisefotografie




Panasonic LUMIX MICRO Four Thirds System




Warum Micro Four Thirds?
Eigentlich drückt das Titelbild schon fast alles aus. Warum ich von APS-C nicht auf Vollformat, sondern auf das Micro Four Thirds (MFT) System umgestiegen bin, erfährst Du in diesem Artikel.
[…]
Unsere Fotoausrüstung
Mit welcher Fotoausrüstung und welchen Programmen kommen die Bilder bei 14qm zustande?
Vor allen Dingen ist es mir wichtig, dir zu zeigen, dass du nicht erst einmal viel Geld in die Fotoausrüstung investieren musst, um schöne Bilder für deinen Blog machen zu können.
[…]
Die richtige Kamera
Wie findest du die richtige Kamera für dich. Wir versuchen dir in dieser Kamera Kaufberatung ein wenig durch das unüberschaubare Angebot zu helfen.
[…]Fahrrad

Budget Reiserad – Ein gutes Fahrrad muss nicht teuer sein
Die aktuellen Preise für Räder und ganz speziell Reiseräder sind in den letzten Monaten stark gestiegen. Für ein Reiserad werden Preise von etwa 2000 bis zu Beträgen im fünfstelligen Bereich aufgerufen, nach oben gibt es kaum eine Grenze. Aber musst du wirklich so viel Geld investieren?
[…]
Die richtige Fahrradbeleuchtung – Mach dich sichtbar
Die richtige Fahrradbeleuchtung an deinem Fahrrad. Was muss an deinem Fahrrad sein und was kannst du zusätzlich tun.Wir geben dir Tipps für mehr Sicherheit.
[…]
Radtour easy – Die perfekte Ausrüstung für deine Tour
Wir zeigen dir die perfekte Ausrüstung für eine entspannte Radtour. Eine Ausrüstung, die Pannen etwas den Schrecken nimmt und dazu gibt es noch coole Reparaturtipps.
[…]Nachhaltig reisen

Die preiswerte Campingausstattung auf dem Prüfstand
Einfach anfangen, war das Motto. Wir nutzten die schon vorhandene Campingausstattung und haben bei der neuen Anschaffung nicht das Teuerste gekauft. War das ein Desaster?
[…]
Fahrrad und Bahn: 1 Jahr stressfrei und umweltfreundlich unterwegs
Seit fast einem Jahr sind wir nun nicht mehr mit dem Wohnmobil unterwegs. Wir haben alle Strecken, Touren und Reisen mit Fahrrad und Bahn zurückgelegt. Nach 10000 Kilometer ist Zeit für ein Fazit.
[…]
Nachhaltig reisen und dabei mehr aufregende Abenteuer erleben
Wie ich ja schon im Artikel zu Hamburg anmerkte, wird unser Wohnmobil die nächste Zeit wohl eher wenig bis gar nicht bewegt werden. Es ist Zeit für Veränderungen und Konsequenzen. Wir wollen mehr nachhaltig reisen.
[…]