Unser achttägiger Roadtrip entlang der Küste der Hauts-de-France im Dezember 2015
4. Monat Roadtrip Hauts-de-France – Juli 2018
Roadtrip Hauts-de-France 4. Monat – Juli 2018 Von der Hauts-de-France in die Region Grand Est Der Monat beginnt in Estaires … Lesen
3. Monat Roadtrip Hauts-de-France – Juni 2018
Wir verbringen einen halben Monat in Watten und machen einen 85 km Tour mit den Rädern. Wir fahren noch einmal an die Küste.
2. Monat Roadtrip Hauts-de-France – Mai 2018
Das Meer ist in greifbarer Nähe. Es sind 60 km entlang der Somme. Das Wetter erinnert an Südfrankreich und wir freuen uns auf Meeresrauschen.
1. Monat Roadtrip Hauts-de-France – April 2018
Wir sind endlich wieder in Frankreich. Diesmal sind wir unterwegs in der Hauts-de-France. Das ist die Region zwischen Belgien und Normandie.
Wohnmobilstellplatz Le Cateau-Cambrésis
Unser Bericht zum Wohnmobilstellplatz in Le Cateau-Cambrésis, dem Geburtsort von Henry Matisse. Ein Muss für alle Kunstliebhaber.
Wohnmobilstellplatz Landrecies direkt am Ufer der Sambre
Der Wohnmobilstellplatz Landrecies liegt direkt am Ufer des Flüsschen Sambre und am Ende eines kleinen Parks. Wir haben dort vier … Lesen
Maroilles – Der Käse aus dem Nord-Pas-de-Calais
Der Maroilles ist der einzige Käse aus dem Nord-Pas-de-Calais, der das AOP-Schutzsiegel trägt. Der Käse aus dem gleichnamigen Ort gehört … Lesen
Wohnmobilstellplatz Le Hourdel in der Somme-Bucht
Der kostenlose Wohnmobilstellplatz Le Hourdel liegt direkt an der Küste der Somme-Bucht. Wir haben im Mai vierzehn Tage auf diesem … Lesen
Die höchsten Kreidefelsen Europas bei Mers-les-Bains
Die Küste in Hauts-de-France ist sehr abwechslungsreich. Hier gibt es Steilküsten mit Kreidefelsen, Sandstrände und die berühmte Somme-Bucht mit ihrer … Lesen
Wohnmobilstellplatz Watten
Der Wohnmobilstellplatz Watten liegt sehr idyllisch auf einer Insel mit See zwischen zwei Kanälen. Wir haben dort viele Tage verbracht, … Lesen
Die Region Hauts-de-France – Informationen & Tipps
Die Region Hauts-de-France entstand aus den zwei Regionen Nord-Pas-Calais und Picardie, zwei klangvolle Namen. Noch heute findest du überall Hinweisschilder mit diesen Namen und wir bezweifeln, das die alten Bezeichnungen wirklich schnell in Vergessenheit geraten werden.
Diese Gegend ganz im Nordosten Frankreichs muss sich nicht hinter der Bretagne oder der Normandie verstecken.
Roadbook – Hardelot-Plage nach Watten, nein, nicht Wacken
Der Abschied vom Meer kam irgendwie unerwartet, aber auf dem Stellplatz in Oye-Plage war uns zuviel Zirkus, also sind wir … Lesen
Roadbook – Le Hourdel nach Hardelot-Plage
Nach der zweiten Woche in Le Hourdel an der Somme-Bucht sind wir 23 km nach Le Crotoy, auf der anderen … Lesen
Roadbook – Einmal Somme-Bucht und zurück
Die Somme-Bucht hat uns wieder, denn zwischenzeitlich waren wir unter anderem in der Normandie, zu Fuß, aber dazu kommen wir … Lesen
Roadbook – Unterwegs in Hauts-de-France
30. April 2018, kurz vor 17:00 in Hauts-de-France. Die Temperatur ist mittlerweile auf 5 °C gefallen und ein Gewitter mit … Lesen
Zum Abschluss Party
Wir sind wieder zurück in Deutschland. Wir stehen die nächsten vier Tage bei unseren Freunden Kirsten und Jörg und werden … Lesen
Calais – Mit Stellplatz direkt am Meer
Zwischen den Jahren, eine herrliche Zeit, mein Smartphone erzielt ungeahnte Laufzeitrekorde und alles scheint mit halber Kraft zu laufen, so … Lesen
Fotosession mit Schaumbad in Calais
Blauer Himmel, Sonne, ideales Wetter für eine Fotosession mit Model. Das Model, ein Düdo als Modellauto. Fotosession mit Schaumbad in … Lesen
Roadbook – Von Boulogne-sur-mer nach Calais
Nach einer Nacht auf dem kostenlosen Stellplatz in Boulogne-sur-mer verließen wir die Stadt in Richtung Calais. Wieder unterwegs auf der … Lesen
Citytrip – Boulogne-sur-mer
Nach einer weiteren sehr stürmischen Nacht in Équihen-Plage sind wir nach Boulogne-sur-mer gefahren. Zuvor hatten wir noch den Strand des … Lesen
- Page 1 of 2
- 1
- 2