Wer uns kennt weiß, dass wir Treffen bis auf eine Ausnahme in der Regel meiden. Die Einladung in das Erwin Hymer Museum zum diesjährigen Oldtimer Event unter dem Motto „Vive la France“ zu kommen, die konnten wir allerdings nicht ausschlagen.
Markttag
Markttag in Langenfeld, aber das Fahrrad bleibt im Moment aus bekannten Gründen noch in der Gartenhütte stehen. Bleibt uns alternativ der Weg zu Fuß, denn der Bus war uns zu bequem. Um nicht entlang der viel befahrenen Bundesstraße 229 laufen zu müssen, wählten wir den etwa 1 km längeren Weg durch den Wald zum Markt und haben so nach fast … Weiterlesen
Der März bietet viel Neues auf 14qm
Ich habe für den Blog wieder viele Stunden am Rechner verbracht. Das Ergebnis: 10 überarbeitete Beiträge, 3 neue Seiten, 10 vorbereitete Beiträge, eine Menge Kleinkram und ein neues Projekt.
Alles wird gut?
Alles wird gut, haben sie uns alle immer wieder gesagt. Wird es das wirklich und wann ist eigentlich alles wieder gut? Nach den momentanen Prognosen wird eben nicht alles wieder gut, zumindest nie wieder so gut wie früher. Claudia wird ihre Schulter nie wieder so bewegen können wie vor dem Unfall und die Genesung umfasst drei schlichte Ziele: Essen, Kämmen … Weiterlesen
Wie geht es weiter?
Claudia hat nach fast einer Woche das Krankenhaus verlassen und ist mit der Gesamtsituation absolut nicht zufrieden. Letzten Donnerstag wurde Claudia operiert und bekam eine Philos-Platte mit 12 Schrauben in den Arm. Der Abriss des Tuberculum majus wurde mit einer PDS-Kordel gezügelt, hört sich gut an, wir wissen aber nicht wirklich was das bedeutet. Danach wurde der Arm mit 19 … Weiterlesen
Nach dran kommt ab
Ja, das Leben mit einer subkapitalen Humerusfraktur und einer Absprengung ist auch im Wohnmobil möglich, ist aber völlig spaßfrei. Unser Tipp gleich im voraus, sollte dich der Doktor im Krankenhaus bis zum OP nach Hause, also in das Wohnmobil, schicken wollen, kann es nur eine Antwort geben: NEIN! Ich geh hier nicht weg.
Warum wir vieles selber kochen oder verzichten
Das Essen ist ein wichtiger, ein existentieller Bestandteil im Leben der Menschen. Da ich so wie so Zeit dafür aufwenden muss, sollte ich selber kochen und eine Leidenschaft daraus zu machen.
Wir fahren elektrisch – Wir bauen uns ein E-Bike
Auf unserer letzten Tour haben wir schon mehr Kilometer mit dem Rad zurückgelegt als mit unserem Wohnmobil. Das wollen wir noch weiter ausbauen. Das E-Bike kommt.
Ein November ganz ohne Blues
Als Bewohner eines Wohnmobil haben zumindest wir mittlerweile eine etwas andere Zeitrechnung, denn es gibt nur zwei Jahreszeiten, die Gute und die Harte.
Ein Frühling und Sommer im Herbst
Wir reden tatsächlich mal über das Wetter, aber auch über Mayonnaise und Dominosteine.
Ich gehe wieder ins Bett – Eine Gasprüfung mit Folgen
Genau, ich gehe wieder ins Bett, aber vielleicht hätte ich erst gar nicht aufstehen sollen. Eine Gasprüfung mit Folgen ienstag Morgen, 06:45, der Wecker dürfte mal wieder klingeln, aber ich versaue ihm die Tour. Ich wache zwei Minuten vorher auf und schalte den Wecker aus. Wir haben um 08:00 einen Termin in Hilden. Wir müssen zur Gasprüfung, denn wir haben … Weiterlesen
Warum es auf 14qm keine „Sponsored Posts“ gibt
Wir möchten mit unserem Blog Geld verdienen, dass steht außer Frage, aber nicht um jeden Preis. Eine Grenze sind Sponsored Posts, die wird es bei uns nicht geben. Warum wir keine bezahlten Beiträge schreiben, erfährst du in diesem Artikel. Warum es auf 14qm keine „Sponsored Posts“ gibt was last modified: Dezember 1st, 2018 by Andreas
Rund um das Willys Fernreisemobiltreffen in Enkirch
Die Links dieser Seite sind Affilate-Links. Nutzt Du einen dieser Links, bekommen wir eine kleine Provision, der Preis ändert sich für dich nicht. Das Willys Fernreisemobiltreffen, seit zwei Jahren unser einziges Treffen an dem wir teilnehmen, bestand für uns immer aus drei Teilen: Vorglühen, Treffen und zum Abschluß die After-Show Party. Das Treffen in Enkirch war wieder eine sehr schöne … Weiterlesen
Entscheidung – Wenn mich was nervt muss es weg
Manchmal ist eine Idee doch nicht so das Gelbe vom Ei und dann musst du eine Entscheidung treffen. ach den wunderschönen Tagen Ende Juli mit unseren Freunden an einem Waldrand in Wettenberg war es Zeit eine Entscheidung zu treffen und nach Gesprächen mit eben diesen Freunden fiel diese Entscheidung. Es kann nur einen geben. Entscheidung – Wenn mich was nervt … Weiterlesen
Roadbook – Von Watten über die Ardennen nach Luxemburg
Vom flachen Land in die Ardennen, wir sind wieder unterwegs nach Deutschland. Unser Sommerprogramm ruft: Party, Willys und TÜV. Nachdem wir uns endlich von Watten trennen konnten, landeten wir ungeplant in dem kleinen Ort Estaires. Der eigentlich anvisierte Platz in Le Venant direkt am Fluss war völlig überfüllt. Roadbook – Von Watten über die Ardennen nach Luxemburg was last modified: … Weiterlesen
Roadbook – Hardelot-Plage nach Watten, nein, nicht Wacken
Der Abschied vom Meer kam irgendwie unerwartet, aber auf dem Stellplatz in Oye-Plage war uns zuviel Zirkus, also sind wir weiter nach Watten. Roadbook – Hardelot-Plage nach Watten, nein, nicht Wacken was last modified: Oktober 9th, 2018 by Andreas
Die ungeschminkte Wahrheit
Manchmal kann einem das Leben im Wohnmobil so richtig auf den Wecker gehen, nämlich dann, wenn die Technik versagt, wenn Wasser ungefragt fließt und eine anschließende Reparatur komplett für den Arsch ist. Die ungeschminkte Wahrheit was last modified: Juli 30th, 2018 by Andreas
Tapetenwechsel – Jetzt ist sie weg
Es ist Frühling und Zeit für den Tapetenwechsel. Eine lange geplante Renovierung haben wir endlich hinter uns gebracht. Aber bei der einen Aufgabe blieb es dann doch nicht. Tapetenwechsel – Jetzt ist sie weg was last modified: Juli 16th, 2018 by Andreas
Winter in Deutschland – Ein Plan läuft aus dem Ruder
Es ist Ende Februar, der letzte Schnee ist fast geschmolzen. Wir haben diesen Winter in Deutschland fast bezwungen und wir sind immer noch nicht im Süden. Es kam alles anders wie geplant. Ein Résumé Winter in Deutschland – Ein Plan läuft aus dem Ruder was last modified: Juli 16th, 2018 by Andreas
Frohe Weihnachten
Das Beste kommt bekanntlicherweise immer zum Schluss Die letzten Tage des Jahres 2017 sind gekommen und ein aufregendes Jahr geht zu Ende. Frohe Weihnachten was last modified: Juli 16th, 2018 by Andreas
Fünf Jahre Leben im Wohnmobil – 2000 Tage schöner wohnen
Warum wir auch nach über vier fünf Jahren unser Leben im Wohnmobil lieben und den Schritt nie bereut haben. Ein Leben im Wohnmobil, sich auf wenige Quadratmeter beschränken und freiwillig auf einige herausragende Errungenschaften der modernen Welt, wie den Thermomix und die Satellitenschüssel, verzichten? Fünf Jahre Leben im Wohnmobil – 2000 Tage schöner wohnen was last modified: April 25th, 2019 … Weiterlesen